Bei der Qnubu Presse mit 600 kg ist es wichtig, den Pressdruck für ca. 2-3 Minuten bei einer Temperatur von etwa 90 Grad Celsius aufrechtzuerhalten. Du kannst entweder direkt mit Silikon beschichtetem Backpapier arbeiten oder zusätzlich die Rosin Bags verwenden. Der Nachteil der Rosin Bags besteht darin, dass es vorkommen kann, dass etwas Harz oder Wachs im Beutel kleben bleibt. Es ist wichtig, keine kleineren Rosin Bags als 120 Mikrometer zu verwenden, da sonst mehr kleben bleibt und du weniger Harz oder Wachs erhältst.
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Qnubu Rosin-Presse ist, dass das Ausgangsmaterial sehr harzig sein muss, um etwa 10-15% Ausbeute zu erzielen. Andernfalls muss auch der Druck etwas höher sein. Aus eigener Erfahrung haben wir festgestellt, dass man mit der Rosin Presse zunächst etwas üben muss, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Mit der elektrischen Heißdruckpresse von ‘Qnubu’ ist die Herstellung von leckeren Rosindabs ganz einfach und sicher. Rosin bezeichnet das Cannabisharz, das nur durch Druck und Hitze extrahiert wird. Daher handelt es sich bei Rosin um ein absolut reines Konzentrat, das frei von Lösungsmitteln wie Alkohol oder Butangas ist. Aufgrund seiner Reinheit und der sichereren Herstellung erfreut sich die Extraktion mit speziellen Rosinpressen immer größerer Beliebtheit. Mit der ‘Qnubo’-Presse ist die Rosinextraktion kinderleicht und auch für Anfänger in der Extraktion problemlos möglich.
Besonders toll an dieser Presse sind die Saugnapffüße, die für einen sicheren Stand sorgen. Die Anwendung ist unkompliziert: Einfach Blüten, Buds oder anderes Kräutermaterial in einen passenden Rosin-Filterbeutel geben und anschließend in Backpapier einwickeln. Die Presse auf die gewünschte Temperatur vorheizen (Digitalanzeige), das Pressmaterial zwischen die Pressplatten legen, die Presse mit dem Einhakmechanismus fixieren, den Timer auf die gewünschte Dauer einstellen und los geht’s!
Mit einem Druck von 600 kg presst die Presse zuverlässig und ohne großen Kraftaufwand das kostbare Rosin aus dem Pflanzenmaterial, und das ganz ohne Explosionsgefahr. Da das Rosin an den Seiten der Pressplatte herauslaufen kann, empfehlen wir, aus dem Backpapier eine Art ‘Schiffchen’ mit Ablauf zu formen.
Die richtige Wahl von Temperatur und Pressdauer hängt stark von der Art, Qualität und dem Zustand des Ausgangsmaterials ab und erfordert oft eine Testphase mit kleineren Mengen. Als Richtlinie empfiehlt ‘Qnubu’ eine Temperatur von 90 °C und eine Pressdauer von 60 Sekunden.
Wir empfehlen außerdem, das Rosin nach dem Pressen direkt ins Gefrierfach zu legen, um den Abbau der Terpene zu verhindern und den Geschmack zu erhalten.
- Masse: 400x195x130mm
- Grösse Heizplatte 120x60mm
- Gewicht 5,4kg
- Power: 220V
- EU-Standardstecker
- Temperatur 0° C – 200° C
- Zeitbereich 0-999Sek.
- Zubehör: 2x Sicherung, Bedienungsanleitung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.