Wenn du THC nimmst, kann es passieren, dass dein Mund trocken wird, weil THC die Speichelproduktion vermindert. Es stört die normalen Prozesse in den Drüsen, die Speichel herstellen. Das ist der Grund, warum du nach Cannabis oft einen trockenen Mund hast.
Speicheldrüsen und Speichel:
Deine Speicheldrüsen machen Speichel, damit dein Mund Feucht ist. Speichel ist wichtig, weil er hilft, Essen zu verdauen, den Mund sauber zu halten und Geschmack zu spüren.
CB1-Rezeptoren und THC:
Die Speicheldrüsen besitzen sehr viele CB1-Rezeptoren. Normalerweise helfen diese Rezeptoren dabei, Speichel zu produzieren. THC, das Zeug in Cannabis, das dich “high” macht, mag diese Rezeptoren sehr. Wenn THC in deinen Körper kommt, verbindet es sich mit diesen Rezeptoren.
Wie THC den Speichel stoppt:
- Signalstörung: Normalerweise sagt dein Körper den Drüsen, sie sollen Speichel machen, aber THC mischt sich ein. Es stört die Signale, die normalerweise dafür sorgen, dass Speichel produziert wird. Die Speicheldrüse wird quasi zu high, um Speichel zu produzieren.
- Kalzium und Speichel: THC sorgt dafür, dass weniger Kalzium in die Zellen fließt. Kalzium ist wichtig, um Speichel aus den Zellen rauszubekommen. Weniger Kalzium bedeutet weniger Speichel.
- Drüsen werden langsamer: THC macht die Speicheldrüsen ruhiger, sodass sie weniger Speichel machen.
Warum kriegst du trotzdem hunger, obwohl dir nicht mehr das Wasser im Mund zusammenläuft?
Das Phänomen wird oft als “Munchies” oder Appetitanregung durch Cannabis bezeichnet. Das sind die Gründe, warum du hunger bekommst, nach dem Konsum von Cannabis:
- Gehirnrezeptoren: THC bindet nicht nur an Rezeptoren in den Speicheldrüsen, sondern auch an CB1-Rezeptoren im Gehirn, besonders in Bereichen, die für Appetit und Belohnung zuständig sind.
- Appetit-Stimulation: THC kann signale im Hypothalamus verändern, das ist der Teil des Gehirns, der Hunger und Sättigung reguliert. Es scheint, dass THC die Perzeption von Hunger verstärkt oder die Sättigungssignale schwächt, wodurch man das Bedürfnis verspürt, mehr zu essen.
- Geschmack und Geruch: THC kann die Wahrnehmung von Geschmack und Geruch intensivieren. Selbst wenn dein Mund trocken ist und du vielleicht weniger Speichel hast, können Gerüche und der Geschmack von Essen viel intensiver erscheinen, was den Appetit anregt.
- Belohnungssystem: THC interagiert auch mit dem Belohnungssystem des Gehirns, was bedeutet, dass das Essen von leckeren Dingen noch befriedigender wird, was wiederum den Wunsch, zu essen, verstärkt.
Trockener Mund vs. Hunger:
Der trockene Mund (durch weniger Speichelproduktion) und der gesteigerte Appetit sind getrennte Effekte von THC. Der trockene Mund kommt durch die Wirkung auf die Speicheldrüsen, während der Hunger durch die Wirkung auf das Gehirn entsteht.
Obwohl weniger Speichel bedeutet, dass Essen weniger leicht zu genießen ist (da es schwerer ist, zu kauen und zu schlucken), überwiegt die verstärkte Lust auf Essen, die durch die Gehirnrezeptoren verursacht wird.
Werbung